Sandsäcke schneller mit nur 1 Person befüllen!

Zwei Personen befüllen mit Schaufel ca. 90 Säcke pro Stunde*
mit dem GoBagger schaffen beide ca. 450 Säcke pro Stunde*!
*konstitutionsabhängig
mit GoBagger - schnelles Arbeitenohne GoBagger - langsames Arbeiten

Der GoBagger ist ein 1-Personen-Werkzeug zum Befüllen von Sandsäcken.

Der Sack wird mit der Hand am unteren Ende fixiert und mit der Maulöffnung der Sand in einer Bewegung in den Sack geschaufelt.

So geht es im Detail: den Sack am Ende der Schütte ansetzen, diesen mit einer Hand an der Griffmulde festhalten, dann mit der zweiten Hand mit der Schütte den Sand vom Sandhaufen aufnehmen, die Schütte aufrichten und den Sand in den Sack gleiten lassen. Fertig!

Zur besseren Verdeutlichung ein Kurzvideo GoBagger.
Sie können kein Video anschauen? Hier ist die GoBagger Video-Sequenz in Bildern

GoBagger Sandsackfüller - 1 Person füllt mehr Sandsäcke als 2 mit einer Schaufel

GoBagger Sandsackfüller
ArtikelNr.: GOBAG1

Abmessung L x B x H (cm): ca. 67 x 35 x 23
Gewicht: 1,5 kg
Raumsparend, ineinander stapelbar

Wir senden Ihnen gerne ein Angebot zu.

Sie sind damit ca. 5 mal schneller als mit der Schaufel:

* nur eine Person wird zum Befüllen benötigt
* sie füllt den Sack in einer Körperbewegung
* wenig Gewicht, die Schütte wird nur aufgerichtet
* verschiedene Sackgrößen befüllbar
* ohne Vorbereitung einzusetzen

Schnell – Sicher – Einfache Handhabung!

veröffentlicht auch bei www.presseecho.de


Elbehochwasser 2013: Der Sandsack ist „das wichtigste Werkzeug“

Das Hochwasser von Mai / Juni 2013 an der Elbe, das die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Meckenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachen-Anhalt aber auch Österreich und weitere angrenzende Länder betroffen hat, führte aufgrund der Dauer und Schwere zu einem Engpass bei der Sandsackversorgung.

Die Vorräte an gefüllten Sandsäcken, die von den Kommunen und Bundesländern vorgehalten werden, waren erschöpft, sodass Dänemark, die Niederlande, Belgien und Frankreich mit gefüllten Sandsäcken aushalfen. Insgesamt wurden mehr als 1,6 Millionen Sandsäcke aus den Nachbarstaaten erworben.

Für das technische Hilfswerk (THW) war der Sandsack „das wichtigste Werkzeug“ bei der Flutbekämpfung.

Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung 12.06.13

Weitere Infos zur Flut 2013 auf der THW-Seite